Einfach mit dem lieblings SSH-Client z.B. putty am Pi anmelden und nachfolgende Befehle ausführen.
//rootrechte erhalten pi@raspbmc:/$ sudo su //ins boot verzeichnis wechseln root@raspbmc:/$ cd /boot //datei config.txt bearbeiten root@raspbmc:/boot$ nano config.txt //nachfolgende Werte eintragen arm_freq=950 core_freq=450 force_turbo=1 #isp_freq=450 gpu_freq=400 sdram_freq=450 over_voltage=6 gpu_mem=256 disable_overscan=1 start_file=start_x.elf fixup_file=fixup_x.dat hdmi_ignore_cec_init=1nach Eingabe der werte einfach Strg + O um die Eingabe zu speichern und Strg + X zum verlassen von nano.