Ruckeln bei Netzwerkfreigabe (NFS)
Um das Ruckeln bei der Wiedergabe von HD Dateien auf dem Raspberry Pi zu beheben sind einige Einstellungen von KODI notwendig.
Kodi
Unter Optionen → Video → Wiedergabe:
Erklärung:
Bildwiederholfrequenz automatisch an das Video anpassen:
Beim Raspberry Pi kann es bei der Wiedergabe zu Ruckeln kommen, da die Wiederholrate des Videos 24Bilder beträgt und die Wiederholrate des Pi Systems 60 Bilder. Damit alle Videos mit der eignen Wiederholrate wiedergegeben werden, sollte diese Einstellung auf Beim Starten und Beenden gesetzt werden.
Pause während der Bildwiederholfrequenz-Änderung:
Die angegebene Zeit hängt davon ab, wie lang das Fernsehgerät braucht, um die Änderung der Framerate anzupassen. Dieser Wert sollte an den eignen Fernseher angepasst werden.
Synchronisiere Wiedergabe mit Bildschirm
sollte deaktiviert sein
advancedsettings.xml
Alternativ kann in den advancedsettings.xml einiges zur Verbesserung der Wiedergabe angepasst werden.
<advancedsettings>
<network>
<buffermode>1</buffermode> <!-- Comment: Default is 1 -->
<cachemembuffersize>0</cachemembuffersize> <!-- Comment: Default is 20971520 bytes or 20 MB -->
<readbufferfactor>4.0</readbufferfactor> <!-- Comment: Default is 1.0 -->
</network>
</advancedsettings>
buffermode
Alles puffern
Nur Netzwerk puffern
nichts puffern
cachemembuffersize
Verwendete Cachegröße im Ram empfohlen ist keiner somit wird alles auf der SD-Karte gepuffert. Der Wert sollte sorgsam gewählt werden und auf dem Raspberry PI 60MB nicht überschreiten. Berechnung: 60*1024*1024
readbufferfactor
Die Menge die Standardmäßig gepuffert werden soll. 4.0 = 4faches