„
NetBeans unterstützt standardmäßig kein C und C++.
Es gibt allerdings ein Plugin, dass man über NetBeans IDE>Menüleiste>Tools>Plugins>Available Plugins>C/C++ downloaden und installieren kann.
Als Alternative kann man sich auch unter Netbeans Downloads die Vollversion downloaden und installieren.
Hierzu muss man danach noch unter NetBeans IDE>Menüleiste>Options>C/C++>Activate C und C++ aktivieren.
Nun fehlen noch die Compiler.
Hierzu lädt man sich den MinGW und installiert ihn direkt auf C:\.
Folgende Pakete sollten im MinGW Installation Manager installiert werden: (grün markiert)
Wichtig ist der msys-make Command:
Danach muss man unter NetBeans IDE>Menüleiste>Options>C/C++ das Tool MinGW adden. Hierzu gibt man als Base Directory den oben genannten Pfad: C:\MinGW\bin ein.
Nun fehlt nur noch der Pfad für den Make Command: Dieser lautet: C:\MinGW\msys\1.0\bin\make.exe
Die beiden Felder QMake Command und CMake Command bleiben leer.
Um Projekte builden zu können ist es notwendig den Pfad: C:\MinGW\bin in die System Variable PATH mit aufzunehmen.
Am einfachsten unter: Computer>Properties>Advanced system settings>Environment Variables>System variables und mit einem Semikolon trennen.
Für den Debugger muss in die gleiche System Variable PATH der Pfad: C:\MinGW\msys\1.0\bin\ hinzugefügt werden.
Done.